Vorab: Ich berichte in diesem Artikel über den Schlagschutzwesten-Hersteller Sauhund.eu, daher muss ich diesen Artikel als Werbung kennzeichnen.
Kolya, mein mittlerweile vierjähriger Deutsch Stichelhaarrüde ist mein erster Hund, den ich selbst „großgezogen“ und auf Prüfungen geführt habe. Mit viel Mühe und Üben und vor allen Dingen lernen auf meiner Seite schaffte er es im zarten Alter von zehn Monaten durch die Brauchbarkeit im Oktober 2015. November sollte es dann mit auf Drückjagden gehen.
Damals noch relativ unerfahren und der Hund bei weitem noch nicht ausgewachsen, musste eine günstige Warnweste als Signal- und Sicherheitskleidung für meinen Kolya reichen.
Die zweite Saison sollte anders laufen. Ich schloss mich der Großbestellung einer Hundemeute an und ließ die erste Schlagschutz-Weste für meinen Hund maßanfertigen. Runde 500€ kostete mich der Spaß und in der darauffolgenden Saison einiges an Nerven. Die Weste zwickte und zwackte hier und da, der Hunde hatte wunde stellen an der Brust, Quaddeln in den Achseln, Haarverlust durch Scheuern und und und. Zum Ende der Saison zerstörte ein Stacheldrahtzaun abschließend noch den äußeren Stoff, weshalb ich nach Ende der Saison die Firma kontaktierte, um meine Weste anpassen und reparieren zu lassen.
Ein paar hundert Euro später hatte die Weste verschiedene Upgrades (Flügelchen an den Seiten, verbesserten Schlagschutz etc.) und wir waren bereit für die Drückjagd-Saison 2017/2018.
Mittlerweile durften wir uns auch ein Trio schimpfen, da Kolya noch Unterstützung durch den kleinen, verrückten, weißen Deutsch Stichelhaar Iago erhielt.
Ganz ohne Schutz wollte ich den kleinen Weißen nicht in die Drückjagdwelt entlassen, eine maßgefertigte Weste für einen nicht ausgewachsenen Hund war ebenfalls keine Option. Also bediente ich mich für unter einhundert Euro an der Stangenware. Über deren Innenleben kann ich wenig sagen, allerdings find ich bis heute Preis-Leistung unschlagbar, für den Gelegenheitsgebrauch oder auch für noch wachsende Hunde eine tolle Alternative, wenn auch Nacken und Schulterbereich für meinen Geschmack ein wenig dürftig geschützt sind.
Währenddessen setzte sich Kolya’s Westenalptraum leider fort. Nähte lösten sich, Klettverschlüsse rissen, Halsteile wurden verloren und zum Januar hin, wurde die Weste lediglich durch mehrere Schichten Gewebeband und viel gutem Willen zusammen gehalten.
Meinen Ausflug zur Jagd und Hund 2018 nutze ich also mit dem Ziel meine alte Weste zu reklamieren und mich über Alternative Westenhersteller schlau zu machen.
Mittlerweile war die Rudelstärke auf drei Hunde und mich gestiegen. Rauhaardackel-Dame Henriette war seit Januar die vierte im Bunde. Auch für sie stand die Überlegung einer Schlagschutzweste im Raum, wenn nicht wegen des Schlagschutzes, dann zumindest um eine bessere Sichtbarkeit gewährleisten zu können. Sodass mein kleiner brauner Dackel nicht dummerweise mit Fuchs oder Ähnlichem verwechselt wird.
Auf der Jagd und Hund nahm ich mir die Zeit gemeinsam mit Freunden sämtliche Westenhersteller abzuklappern, um für künftige Anschaffungen schlauer und besser gewappnet zu sein.
Innerlich stellte ich eine Rangfolge auf. Welche Produkte überzeugen? Wieviel Erfahrung steckt dahinter? Wie ist die Beratung? Wie der Service während der Saison? Mit vielen Broschüren und Eindrücken überladen beendete ich meine Ausflug nach Dortmund und war mir sicher: Meine vierte und fünfte Schlagschutzweste wird aus dem Hause Sauhund kommen!
Die Lobeshymnen verschiedener Jäger, gepaart mit der fachkompetenten Beratung vor Ort, dem Aufbau der Westen sowie der engmaschige Service überzeugten mich. Einige Wochen nach der Jagd und Hund kontaktierte ich also Tobi von Sauhund, um zu schauen, wohin die Reise geht. Netterweise erklärte sich Tobi, gemeinsam mit seiner Partnerin Simone bereit sich mit mir und meinen Hunden zu treffen und für die westenlosen beiden Iago (Dst) Henriette (Dackel) eine Weste anzufertigen, die ich in der Drückjagdsaison 2018/2019 auf Herz und Nieren testen darf.
Sechszehn Drückjagden später sitze ich nun an meinem Computer und ziehe mein Resumée.
Das Treffen mit Tobi und Simone war einfach und unkompliziert. Wir trafen uns auf halben Wege auf einem Parkplatz, um uns kennen zu lernen und die Hunde zu vermessen. Entgegen meiner vergangenen Erfahrung wurden wesentlich mehr Maße genommen und die Hunde von vorn bis hinten, von oben bis unten begutachtet und vermessen. Die beiden befragten mich nach Gewohnheiten und Jagdverhalten, um den idealen Schnitt und Material zu erörtern. Letztendlich entschieden wir uns bei Iago, der gerne auf Tuchfühlung mit den Schweinen geht für die höchstmögliche Sicherheit. Das heißt einen Hals- und Nackenschutz (praktisch mit Klettverschluss, sodass man es nicht über das Haupt ziehen muss), sowie seitliche Protektoren für den Schulterbereich. Hinzu kamen der elastische Mittelteil, um trotz der dicken Materialstärke (2.400N) größtmögliche Bewegungsfreiheit erreichen zu können. Besonders der elastische Mittelteil hatte mich von Anfang an überzeugt. Sauhund hat dieses System patentiert und ist somit der einzige Anbieter, der diese innovative Lösung anbietet. Farblich fiel die Wahl auf, ich nenne es jetzt mal so, Modell Zirkusclown. Auch wenn mein Vater sich jedes Mal darüber belustigt: Die vielen verschiedenen Farben garantieren unabhängig von Schmutz, Boden, Wetter und Vegetation eine ideale Sichtbarkeit des Hundes. Zusätzlich erhielt Iago Namens- und Telefonnummerstickerei, sowie eine Tasche für das Tracking-Gerät auf dem hinteren Rücken, sodass man es (je nach Modell) dort sicher unterbringen kann. Für die Saison unterstütze mich die Firma Tracker.fi deren Modelle Supra und G1000 Maximal ich an meinen beiden DSt testen durfte.
Henriette, als kleiner, niedrigläufiger Hund stellte ganz andere Ansprüche. Bei ihr steht neben Schlagschutz auch die Sichtbarkeit im Vordergrund. Weiterhin stellt die kompakte Bauweise eines Dackels Westenbauer zusätzlich gerne auf die Probe. Meine Dackeldame erhielt eine Neon-Pink/Gelbe Weste, aus leichterem Gewebe (400N – ist also als Signalweste gelistet), um die kleine weiterhin schnell und wendig sein zu lassen. Zusätzlich ist der Brustbereich mit Klettverschlüssen verstellbar, sodass die Weste auch weiterhin passt, wenn der Hund seine erwachsenen Proportionen erreicht. Auch auf dieser sehr kleinen Weste fanden Name und Telefonnummern Platz, sodass man mich schnellstmöglich erreichen kann. Sollte Henriette auf die Idee kommen während der Drückjagd einzuschliefen ist der Schnitt so konzipiert, dass sie im Notfall aus der Weste aussteigen kann.
Beide Westen überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung. Klett- und Reißverschlüsse, sowie Nähte sind schön grob, sodass sie gut funktionieren, wenig Verschleiß aufweisen und nicht versehentlich kaputt gehen können (wenn es doch mal etwas hektischer zugeht). Durch die Klettverschlüsse im Brustbereich kann man je nach Situation auch mal einen Zentimeter zu oder abgeben, wenn sich die Formen des Hundes verändern. Gleiches gilt für den am Reisverschluss eingearbeiteten Gummibund.
Beide Hunde haben sich ab der ersten Minute in ihren Westen pudelwohl gefühlt und waren in keinster Weise eingeschränkt. Der Nackenschutz von Iago hat genau die passenden Maße, sodass er sich nicht versehentlich aufstellt oder den Hund anderweitig behindert. Zudem sind die angebrachten Laschen sehr praktisch um den Tracker daran zu befestigen. Der Klettverschluss des Nackenschutz hält super gut, sodass dort auf keiner Jagd während des Treibens nochmal nachjustiert werden musste.
Die Hunde sind nicht nur gegen Schwarzwild geschützt, sondern auch bis zu einem gewissen Maße gegen Witterungseinflüsse. Besonders bei strömenden Regen, Schnee oder auch mal einem kurzen Bad in der Suhle konnte man gut sehen, wieviel Nässe die Westen abhalten, sodass der Hund stets trocken blieb.
Durch das sorgsame und detaillierte Messen von Sauhund passten die Westen auf Anhieb wie angegossen. Es gab keinerlei Probleme mit scheuernden Stellen oder Leerräumen, die Angriffsfläche für Schweine bieten könnten. Tobi war für mich die ganze Saison direkt und unkompliziert erreichbar, sei es bei Fragen oder auch Problemen. Ohne zu zögern bat er mir an innerhalb von kürzester Zeit Kolya’s Weste (von einem anderen Anbieter) abzuändern, sodass auch er ideal ausgestattet ist. Besonders durch meine Erfahrungen mit anderen Anbietern, musste ich lernen wie wertvoll so ein schnell reagierender Service ist. Denn in der Drückjagd-Zeit sind kurze Wege und schnelle Lieferzeiten essenziell, um den Schutz unserer Hunde zu gewähren.
Da ich nichts desto trotz ein realistisches Bild vermitteln möchte, muss ich eine kleine Kritik anmerken: Während Henriettes Westen-Stickerei auf dem Rücken (mit Name und Telefonnummer) einwandfrei jeglichen Dornen standhielt, war Iago’s Stickerei innerhalb von kürzester Zeit zerstört. Ich weiß nicht genau, ob es an der Position (auf dem Schulterblatt), der Größe des Hundes oder am verwendeten Sticksystem liegt, auf jeden Fall wäre hier ein eventuelles nachbessern seitens Sauhund oder auf Seite der Kunden eine Back-Up-Beschriftung sinnvoll.
Zusammenfassend kann ich zum Ende der Saison von der richtigen Entscheidung für Sauhund sprechen. Meine Hunde sind geschützt, sichtbar und ich kann mit einem guten Gefühl zur Jagd gehen. Tobi und Simone sind nette und vor allem kompetente Menschen, die ihr Handwerk verstehen und mit viel Herzblut aus der Praxis heraus Schlagschutzwesten entwickelt haben, die durchdacht, praktisch und langlebig sind.
Abschließend noch einmal die harten Fakten zu den Schutz- und Signalwesten von Sauhund.eu:
- Sauhund fertigt individuell für jeden Hund, alle Westen sind „voll ausgestattet“, es wird kein Baukastenprinzip angeboten, sondern individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingegangen.
- Handarbeit, in Deutschland gefertigt, unterliegt europäischen Normen & Kontrollen
- Farbkombi und Westenstärke individuell wählbar
- Patentierter elastischer Mittelteil, durchdachter Kehlschutz
- Geringes Gewicht
- Maschinenwaschbar
- Persönliches Vermessen der Hunde, oder Besuch von Messstationen
- Vermessen und Versand sind für den Hundeführer kostenlos
- Westen-Leihservice für Junghunde (Kosten werden mit späterer maßgefertigten Weste verrechnet)
- Änderung von Fremd-Westen
- Signalweste (400N) ab 140 €
- Schlagschutzweste (je nach Hundegröße und Materialstärke) ab 380 €
Kontakt:
Sauhund Hundeschutzwesten
Stumm&Bickelmann GbR
Zum Klopp 32
66578 Schiffweiler
Sauhund.eu auf der Jagd & Hund 2019:
Dieses Jahr findet Ihr uns vom 29.1. bis 3.2.2019 auf der Jagd und Hund in Halle 8 Stand E10.
Jeder der seinen Hund oder seine Hunde in dieser Zeit von uns vermessen lässt und verbindlich, d.h. mit Anzahlung, eine Weste bestellt, erhält pro Weste 10% Messerabatt und wir erstatten euch die Kosten des Eintritts für diesen Tag.
Reparaturwesten (egal welcher Hersteller) welche bei uns am Stand abgegeben werden, oder im Zeitraum der Messe an uns gesendet werden, erhaltet Ihr versandkostenfrei zurück.
Bei verbindlicher Bestellung eines Tracker Ortungsgerätes erstatten wir euch pro Gerät ebenfalls die Eintrittskosten für diesen Tag.
Kommt also vorbei, informiert euch und tauscht euch bei einem Keilerbier oder Wein aus.
Wir freuen uns auf euch und sehen uns in Dortmund!